0ad9e6e75a891a4b5ec9e76d2dab1cec.jpg

Balko vom Sinziger Tal

* 04.02.2000   + 04.04.2012

 

Balko trat am 04.04.2012 den Weg über die Regenbogenbrücke an.

Uns schmerzt dieser Verlust sehr ist unser Apollo - Balko´s Sohn - seinem Vater doch sehr ähnlich, nicht nur im Aussehen auch in seinem Wesen.

Wir lernten Stefanie und Rainer auf einer Ausstellung in Sinzig kennen.

Mit dabei Balko und Akira - die Eltern des A- und B-Wurfes der Auerbacher Höhe.

Der A-Wurf wurde geboren und somit unser Apollo.

Nach einigen Monaten verbrachten wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub mit Stefanie und Rainer, sowie den Fellnasen Akira und Balko. In diesem Urlaub mutierte Apollo genau wie sein Papa Balko zur Wasserrate.

Auf einer Ausstellung in Münchsgrün starteten Balko und Apollo das erste Mal gemeinsam in der Offenen Klasse der Rüden. Die Richterin kommentierte "die beiden sehen sich aber sehr ähnlich ". Natürlich hier standen Vater und Sohn im Ring.

Ich könnte noch viele Erinnerungen aufzählen die wir mit den Hunden erlebt haben und deswegen können wir auch behaupten, dass Balko und Apollo sich so ähneln.

So lebt Balko in unserem Apollo, aber auch in seinen Kindern und Enkelkindern weiter.

In Gedanken sind wir bei Stefanie und Rainer Benner.

cinderella.jpg

Saphir (Cinderella von der Auerbacher Höhe)

*14.08.2007   +31.10.2007

 

musste im Alter von nur 11 Wochen den Weg zur Regenbogenbrücke gehen. Sie erlag den Folgen einer Vergiftung. Wir trauern und fühlen mit Familie Leys 

Machs gut kleine Prinzessin... 



Ayko.jpg

Ayko von der Auerbacher Höhe
*15.08.2004  +14.03.2005


Ayko starb im Alter von nur 7 Monaten auf Grund einer tierärztlichen Falschimpfung.
Unser Mitgefühl gilt Fam. Lenz
38.JPG

Arven von der Auerbacher Höhe
*15.08.2004  +17.07.2006


Arven erlitt bei einer OP einen Herzstillstand und wurde keine 2 Jahre alt.
Unser Mitgefühl gilt Fam. Jost
memo_ginger1.jpg

Ginger von der Falkenburg
*16.05.1989  +05.07.2005


Ginger, die Uroma von Apollo.
Sie lebt in Ihren Kindern und Kindeskindern weiter die alle Ihr gutes Wesen geerbt haben.

                              Die Regenbogenbrücke

            Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde.
Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.

              Auf jener Seite der Brücke liegt ein Land mit
                Wiesen, Hügeln und saftigen, grünen Gras.

           Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer
     eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort.
           Dort gibt es immer was zu fressen und zu trinken,
               und es ist warmes, schönes Frühlingswetter.
     Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund.
                    Sie spielen den ganzen Tag zusammen.

                     Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen.
                  Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen,
                          die sie auf   Erden so geliebt haben.
                 So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen,
                 bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält
                 und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich
                          auf, und die Augen werden ganz groß!
                 Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt
                 über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller
                                             und schneller.

                                           Es hat dich gesehen.

                 Und wenn du und dein spezieller Freund sich treffen,
                     nimmst du ihn in deine Arme und hälst ihn fest.
                       Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder,
                 und du schaust endlich glücklich in die Augen deines
                     geliebten Tieres, das solange aus deinem Leben
                     verschwunden war, aber nie aus deinem Herzen.

                  Dann überschreitet ihr gemeinsam die Brücke des
              Regenbogens, und ihr werdet nie wieder getrennt sein...